Alltagsbegleitung mit Herz in München Süd

Unsere Leistungen

Sich gut um Ihre älteren Eltern kümmern von Weiße Elfen München Süd UG

Individuelle Betreuung im Alltag – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation

Die Weiße Elfen München Süd UG bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen für Menschen mit Pflegegrad und ihre Angehörigen. Unsere Angebote sind flexibel, persönlich und auf Ihren Alltag abgestimmt.

Eine Pflegehandlung, die wahrscheinlich eine jüngere Person zeigt, die einer älteren Person bei einer Handübung hilft oder Trost und Unterstützung spendet.

Haushaltshilfe

Wir unterstützen bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt – vom Kochen und Putzen bis zur Wäschepflege. Ziel ist es, spürbare Entlastung zu schaffen und Ihren Alltag leichter zu gestalten.

Eine Pflegekraft bietet einer älteren Person eine Tasse Tee oder Kaffee an, wahrscheinlich in der häuslichen Pflege.

Begleitung außer Haus

Wir begleiten Sie zu Arztbesuchen, Einkäufen, Friseurterminen oder Spaziergängen – zuverlässig und sicher. So bleiben Sie mobil und gut versorgt, auch außerhalb Ihrer Wohnung.

Eine ältere Person, die eine Kunsttherapie durchführt, insbesondere beim Malen mit Buntstiften. Von Weiße Elfen München Süd UG

Gesellschaft und Beschäftigung

Gemeinsam Zeit verbringen – sei es beim Lesen, Spielen, Kochen oder in einem anregenden Gespräch. Wir gestalten diese Stunden ganz nach Ihren Wünschen.

Sich gut um Ihre älteren Eltern kümmern von Weiße Elfen München Süd UG

Verhinderungspflege

Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen oder kurzfristig verhindert sind, übernehmen wir die Betreuung – einfühlsam und verlässlich in der gewohnten Umgebung

Sich gut um Ihre älteren Eltern kümmern von Weiße Elfen München Süd UG

Pflegebesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI

In Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen LUNA medicare bieten wir die gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuche für Pflegegeldempfänger an.

Sich gut um Ihre älteren Eltern kümmern von Weiße Elfen München Süd UG

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie umfassend zu Betreuungsbedarf, Finanzierungsmöglichkeiten und organisatorischen Fragen – von der Antragstellung bis zur Auswahl ergänzender Hilfsangebote wie Notrufsysteme oder 24-Stunden-Betreuung.

symbolsymbol

Sie haben Fragen oder möchten unsere Leistungen nutzen?

Jetzt kontaktieren
symbolsymbol
Sanfte, ausgebildete Krankenschwester hilft einer älteren PatientinPflegekraft oder medizinisches Fachpersonal mit einer älteren Patientin, nutzt ein Tablet und erklärt.Eine Frau verbringt Zeit mit ihrer älteren Mutter zu Hause. Von Weiße Elfen München Süd UG

Der Weg zur Alltagsbegleitung mit der Weißen Elfen München Süd UG ist unkompliziert und persönlich.

Erstens – Kontaktaufnahme:

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Im Anschluss vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen zu Hause im Raum München Süd.

Zweitens – Persönliche Beratung:

Im ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche. Wir ermitteln gemeinsam den Unterstützungsbedarf und beraten Sie auch zu Leistungen der Pflegekasse oder zur Antragstellung.

Drittens – Betreuung starten:

Nach dem Erstgespräch nehmen wir Sie in unsere Betreuung auf und planen gemeinsam den ersten Einsatz. Dabei achten wir besonders darauf, dass die Betreuungskraft zu Ihren Bedürfnissen passt.

Viertens – Beginn der Betreuung:

In der Regel startet die Unterstützung innerhalb von zwei Wochen. Ihre persönliche Betreuungskraft kommt zum vereinbarten Termin und stimmt sich bei Bedarf direkt mit Ihnen ab.

Viele unserer Leistungen können direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Bereits ab Pflegegrad 1 stehen gesetzlich geregelte Budgets zur Verfügung, die Sie für Alltagsunterstützung einsetzen können.

Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI):

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 erhalten monatlich 131 Euro, die für Hilfe im Haushalt, Begleitung oder soziale Betreuung verwendet werden können.

Umwandlungsbudget (§ 45a SGB XI):

Nicht in Anspruch genommene Pflegesachleistungen können unter bestimmten Voraussetzungen in Leistungen zur Alltagsunterstützung umgewandelt werden.

Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI):

Wenn eine private Pflegeperson verhindert ist, übernehmen wir die Betreuung – etwa bei Krankheit, Urlaub oder kurzfristiger Abwesenheit. Auch diese Leistungen werden durch die Pflegekasse finanziert.

Privatleistungen:

Unabhängig vom Pflegegrad können unsere Leistungen auch als Selbstzahler-Angebot genutzt werden – individuell, flexibel und bedarfsorientiert.

Wichtig:

Wir übernehmen die komplette Abrechnung mit der Pflegekasse für Sie – diskret, zuverlässig und ohne zusätzlichen Aufwand für Sie oder Ihre Angehörigen.

Jetzt kontaktieren
Sich gut um Ihre älteren Eltern kümmern von Weiße Elfen München Süd UG
Jetzt anrufen